EXPOLIFE
Vom 16.03.-18.03.2023
Messe Kassel
Die Fachmesse für Sanitäts-, Reha-, Orthopädie-Technik-
und Orthopädie-Schuhtechnikfachhändler
Am 07. März hatten wir Besuch von einer Gruppe Studierender und Lehrender der University of Florida. Nach Kontaktaufnahme durch die CEPA-Foundation wurden wir angefragt, eine Firmenführung in englischer Sprache für Studierende auf einer Forschungsreise mit dem Thema „Kinesiology and Engineering“ durchzuführen. Ziel der Forschungsreise ist es, mehr über deutsche Kultur im Kontext von Bewegungs- und Ingenieurwissenschaften zu erfahren. Dabei besuchen die Studierenden verschiedene Einrichtungen aus Industrie, Handwerk und Kultur.
Da unsere Arbeit genau das Bindeglied aus Bewegung und Technik darstellt, waren die Studierenden sehr interessiert und es konnte ein reger Erfahrungsaustausch stattfinden. Die Studierenden bekamen einen Einblick in die Orthopädie-Schuhtechnik, Einlagenproduktion, Silikonabteilung, sowie alle Bereiche unser Orthopädie-Technik hier im Standort und konnten sich dabei einen guten Überblick über unsere Arbeit verschaffen. Für die meisten Studierenden war es ein erster Einblick in das Handwerk, sowie die Vielseitigkeit unserer Arbeit und Produkte, und wir konnten großes Interesse wecken.
EXPOLIFE
Vom 16.03.-18.03.2023
Messe Kassel
Die Fachmesse für Sanitäts-, Reha-, Orthopädie-Technik-
und Orthopädie-Schuhtechnikfachhändler
Rollatoren sind eine Entwicklung, die Menschen ein selbstständiges Leben auch im Alter oder bei Handicaps ermöglicht. Waren Rollatoren vor einigen Jahren noch eher spartanisch ausgestattet, gibt es heute moderne Modelle mit leichter Bauweise, ansprechenden Designs und...
Es ist die "ganz besondere Leistung", die Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, während der PLW-Feierstunde am 22.11.2022 im Technik Museum in Sinsheim immer wieder betonte. 28 junge Menschen haben sie gezeigt und durften sich...
In einer Feierstunde am 22.11.2022 - PLW PROFIS LEISTEN WAS - Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks - im Technik Museum nahm die Handwerkskammer zumAnlass, 10 hervorragende Ausbildungsbetriebe in der Region Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald auszuzeichnen. Auch...
...am 18.11.2022 in Neustadt an der Weinstraße Neben einem Vortrag zum Thema Hilfsmittelversorgung (Annette Volk) informierte unser Team die anwesenden Physio- und Ergotherapeuten über Gang- und Bewegungsanalyse und wies in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung der...
FUCHS+MÖLLER eröffnet im Zentrum der Stadt Mannheim in Q 3,20 (Freßgasse) seine neue Filiale.
Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden!
Ihr FUCHS+MÖLLER-Team
Am 21.09.2022 veranstaltete das Wundnetzwerk Kurpfalz seine Jahresveranstaltung im Zirkus Paletti in Mannheim. Namhafte Austeller sowie viele Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil. Das ansprechende Ambiente und die informativen Fachvorträge machten die...
Auch 2022 war FUCHS+MÖLLER an dem Stand der Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald beteiligt. Wir konnten auch 2022 wieder reges Interesse an den Berufsbildern in unserem Unternehmen registrieren. Mit viel Anschauungsmaterial und Demos an den digitalen Medien zur...
Vor 30 Jahren wurde Flo Sitzmann durch einen Unfall zum „halben Mann“. Kurze Zeit später entdeckte er das Handbike für sich und kämpfte sich in kurzer Zeit an die Weltspitze dieser Disziplin (3x Deutscher Meister, Vize-Welt-Meister, Teilnahme an Paralympics, etc.)....
Im Falle der Pflegebedürftigkeit wünschen sich die meisten Menschen, im eigenen Haus oder vertrauten Umfeld bleiben zu können. Das Bestreben der häuslichen Pflege ist es daher, Patient:innen bedarfsgerecht in der gewohnten Umgebung zu versorgen. Die Betreuung erfolgt...
Hell und freundlich sieht es aus. Böden, Decken und Wände sind komplett saniert, selbst die Glasbausteine hinter der Theke erstrahlen in neuem Glanz. Nichts erinnert im neuen Sanitätshaus in der Hohenzollernstraße 114 noch an das alte Schuhgeschäft, abgesehen vielleicht von orthopädischen Schuhmodellen im Regal.
Dass in die leerstehenden Räume nun neues Leben einzieht, ist dem Team von
Fuchs+Möller zu verdanken, dem „Gesundheitshaus“ mit Hauptsitz in Mannheim. „Wir haben viele Kunden aus Friesenheim, und die haben uns immer wieder darauf angesprochen, ob wir nicht auch hier einen Standort eröffnen könnten“, erklärt Geschäftsführer Harald Fischer. Lange habe man nach einem geeigneten Ladengeschäft gesucht und letztlich von den guten Kontakten in Friesenheim profitiert.
Geboten wird alles rund um den Bereich Sanitätshaus, Orthopädietechnik und Orthopädie-Schuhtechnik, sowie Reha-Technik und Medizintechnik. Von der Bandage über den Kompressionstrumpf, von der Einlagen bis zur Prothesen, sowie vom Rollstuhl bis hin zum Pflegebett wird der gesamte Hilfsmittelbereich abgedeckt. „Wir wollen sehen, welche Anforderungen an uns gestellt werden – und stellen uns dann darauf ein“, so Harald Fischer. Eigentlich war die Eröffnung schon im Frühjahr geplant, doch dann kam Corona dazwischen. Auch jetzt bleibt noch Einiges zu tun: Ein Lift fehlt noch im Eingangsbereich für einen barrierefreien Zugang und auch die Parkplätze vor der Tür müssen noch eingezeichnet werden. Zwei feste Mitarbeiter plus zusätzliche Fachkräfte nach Bedarf freuen sich auf Besuch: montags bis freitags, von 9:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr.
Bild und Text: Uli Heidelberger / Friesenheim Aktuell
Schutzkittel sind neben Schutzmasken ein Instrument zum Schutz von Pflegepersonal gegen das Corona-Virus. Doch Masken wie Schutzkittel sind knapp. Deshalb organisierte FUCHS+MÖLLER kurzfristig die Produktion von Vlies-Einweg-Schutzkitteln InHouse mit den Mitarbeitern aus der Orthopädietechnik. Insbesondere das Know-how aus der Bandagisten-Abteilung garantierte die professionelle Umsetzung der nötigen qualitativen Standards, um einen effektiven Schutz des medizinischen Personals in den Kliniken, Einrichtungen und Praxen zu garantieren.
Mit viel Engagement und Einsatz konnte FUCHS+MÖLLER die Bedarfsengpässe, welche durch die unterbrochenen Lieferketten entstanden, in den belieferten Einrichtungen überbrücken und ausgleichen.
Diese Masken können Sie in unseren Filialen erwerben:
FFP1 Mund-/Nasenschutz: 4,95 Euro / Stck.
FFP 2 Maske: 9,95 Euro / Stck.
Textile Maske in Fächerform blau/weiß: 6,95 Euro / Stck.
Gesichtsmasken Kinder: 5,95 Euro / Stck.
3er Set Gesichtsmasken für Kinder: 14,95 Euro / Set
Mund-Nase-Gesichtstuch(Anita): 9,95 Euro / Stck.
Mund-Nasen-Maske(Sporlastic): 14,95 Euro / Stck.
Am 03.12.2019 fand die feierliche Verleihung unseres (rehaVital) Josef Rahm Förderpreises 2019 in Troisdorf bei unserem Mitglied Rahm – Zentrum für Gesundheit GmbH statt.
Wir haben auch in diesem Jahr wieder die besten Auszubildenden der rehaVital-Verbundgruppe im handwerklichen und kaufmännischen Bereich prämiert. Dieses Mal herrschte dabei Frauenpower: Alle sechs Gewinner sind weiblich. Den 1. Platz belegte Klara Meier von FUCHS+MÖLLER, der wir herzlich gratulieren für die außergewöhnlichen Leistungen.